Von Dokumenten bis hin zu Impfungen – hier finden Sie alles, was Sie bei der internationalen Einreise nach Indien mitbringen müssen.
Jedes Land hat seine eigenen Ein- und Ausreisebestimmungen, und Indien ist da nicht anders. Das Mitführen der richtigen Papiere schützt nicht nur Sie auf Reisen im Ausland, sondern auch die Bevölkerung des Landes, das Sie besuchen.
Indien Reiseanforderungen: Wissen, bevor Sie gehen
Indien Reiseanforderungen: Wissen, bevor Sie gehen
Von Dokumenten bis hin zu Impfungen – hier finden Sie alles, was Sie bei der internationalen Einreise nach Indien mitbringen müssen.
Indien Erforderliche Dokumente
- Reisepass: Sie müssen mit einem gültigen Reisepass reisen, der mindestens zwei leere Seiten hat. Außerdem sollte er mindestens sechs Monate über das Reisedatum hinaus gültig sein.
- Gültiges Visum: Bis auf wenige Ausnahmen benötigen alle ausländischen Staatsangehörigen ein gültiges indisches Visum für die Einreise, egal ob es sich um ein Indien-Touristenvisum, ein Indien-E-Visum oder ein Indien-Geschäftsvisum handelt.
Glücklicherweise ist die Beantragung eines Visums in Indien schnell, einfach und problemlos. In der Regel können Sie innerhalb von drei Werktagen ein Visum erhalten. In einigen Fällen können Sie ein Visum online oder über die indische Botschaft in Ihrem Land beantragen. Möchten Sie wissen, wie Sie Indien ohne Visum besuchen können? Wir haben alles für Sie.
- Karte für indische Staatsangehörige aus Übersee: Für indische Staatsangehörige, die im Ausland leben, oder wenn Sie mit einem indischen Staatsangehörigen verheiratet sind.
- Selbsterklärungsformular des Zolls: Ankommende Fluggäste erhalten im Flugzeug oder bei der Zoll- und Einwanderungsbehörde am Einreiseort ein Formular zur Selbsterklärung. Füllen Sie ihn vollständig und genau aus.
Die Einreisebestimmungen Indiens können je nach Land variieren. Erkundigen Sie sich bei Entriva oder der indischen Botschaft Ihres Landes, ob Sie noch weitere Dokumente für die Einreise nach Indien benötigen.
Wie erhalte ich einen Reisepass?
Wenn Sie noch keinen Reisepass haben, können Sie ihn bei Ihrem örtlichen Passamt beantragen. Das Verfahren dauert in der Regel vier bis sechs Wochen, daher sollten Sie sich rechtzeitig vor Ihrer Reise bewerben. Wenn Sie bereits einen Reisepass besitzen, überprüfen Sie dessen Ablaufdatum und erneuern Sie ihn gegebenenfalls.
Um einen Reisepass der Vereinigten Staaten zu erhalten, muss ein amerikanischer Staatsbürger die folgenden Schritte befolgen:
- Füllen Sie das Formular DS-11 aus: Das Formular DS-11 ist online verfügbar oder kann bei einer Passannahmestelle angefordert werden.
- Besorgen Sie die erforderlichen Dokumente: Sie müssen einen Nachweis über Ihre Staatsbürgerschaft (z. B. eine Geburtsurkunde oder eine Einbürgerungsurkunde) und einen amtlichen Ausweis (z. B. einen Führerschein) vorlegen.
- Lassen Sie ein Passfoto machen: Ihr Foto muss bestimmte Anforderungen erfüllen, z. B. in Bezug auf Größe, Beleuchtung und Position.
- Bezahlen Sie die Antragsgebühr: Die Gebühr variiert je nach Art des Passes und der gewählten Bearbeitungszeit. Die durchschnittliche Bearbeitungszeit für einen neuen Reisepass beträgt vier bis sechs Wochen, aber gegen einen Aufpreis sind auch beschleunigte Verfahren möglich.
- Reichen Sie Ihren Antrag persönlich ein: Sie können Ihren Antrag in einer Passannahmestelle einreichen, die sich in vielen Postämtern, Gerichtsgebäuden und Bibliotheken befindet.
- Verfolgen Sie den Status Ihres Antrags: Sie können den Status Ihres Passantrags online oder per Telefon überprüfen.
Wie erhalte ich ein Visum für Indien?
Sie können ein Visum online über einen Visumdienstleister wie Entriva oder über die offizielle Website der indischen Regierung beantragen. Das Antragsverfahren kann je nach Art des beantragten Visums zwischen 72 Stunden und 15 Werktagen dauern. Beantragen Sie Ihr Visum rechtzeitig vor Ihrer Reise, um genügend Zeit für die Bearbeitung zu haben.
Indien Gesundheitsanforderungen und Vorsorgeuntersuchungen
Um sich selbst und den Rest des Landes zu schützen gesund und sicherInformieren Sie sich vor Ihrer Reise in den lokalen Medien über gesundheitsrelevante Themen, achten Sie auf Reisebeschränkungen für Indien die sich möglicherweise entwickeln, achten Sie auf Ihre Gesundheit nach der Einreise und, was vielleicht am wichtigsten ist, kennen und befolgen Sie die gesundheitlichen Einreisebestimmungen Indiens.
Bitte beachten Sie, dass sich diese Informationen jederzeit ändern können. Die neuesten Informationen über die gesundheitlichen Anforderungen in Indien finden Sie immer direkt auf den Regierungsseiten (siehe unten).
Impfungen
Die US-amerikanischen Centers for Disease Control and Prevention (CDC) geben zahlreiche Empfehlungen, welche Impfungen man vor einer Reise nach Indien erhalten sollte. Aber es gibt nur eine vorgeschriebene Impfung: Gelbfieber.
Wenn Sie aus einem Land, einer Region oder einem Zielort nach Indien reisen, in dem das Gelbfieber bekannt ist, verlangen die örtlichen Behörden eine Gelbfieberimpfung vor der Einreise in das Land. Andernfalls müssen Sie ihn möglicherweise unter Quarantäne stellen.
Zu den Ländern oder Gebieten, die von der indischen Regierung als „hohes Risiko“ für Gelbfieber eingestuft werden, gehören: Angola, Benin, Burkina Faso, Burundi, Kamerun, Zentralafrikanische Republik, Tschad, Kongo, Côte d’Ivoire, Demokratische Republik Kongo, Äquatorialguinea, Äthiopien, Gabun, Gambia, Ghana, Guinea, Guinea-Bissau, Kenia, Liberia, Mali, Mauretanien, Niger, Nigeria, Ruanda, Senegal, Sierra Leone, Südsudan, Sudan, Togo, Uganda, Argentinien, Bolivien, Brasilien, Kolumbien, Ecuador, Französisch-Guayana, Guyana, Panama, Paraguay, Peru, Surinam, Trinidad & Tobago (nur Trinidad), und Venezuela.
Die folgenden Impfungen werden empfohlen, sind aber nicht vorgeschrieben:
- Malaria: Sehr empfehlenswert
- COVID-19: Empfohlen
- Cholera: Empfohlen
- Hepatitis A: Empfohlen für ungeimpfte Reisende, die älter als ein Jahr sind, und Säuglinge im Alter von 6 bis 11 Monaten
- Hepatitis B: Empfohlen für ungeimpfte Reisende im Alter von 60 Jahren oder älter
- Japanische Enzephalitis: Empfohlen bei Herkunft aus infiziertem Gebiet
Außerdem sollten Sie Ihre regelmäßigen Impfungen wie Grippe, Polio und Gürtelrose auffrischen lassen.
Verschreibungen
Wenn Sie auf Ihrer Reise verschreibungspflichtige Medikamente mit sich führen müssen, sollten Sie Folgendes tun:
- Erkundigen Sie sich bei der Central Drugs Standard Control Organization (CDSCO) von Indien oder bei einer indischen Botschaft oder einem Konsulat, um sicherzustellen, dass das Medikament legal in das Land eingeführt werden darf und Sie nicht gegen die örtlichen Gesetze verstoßen.
- Nehmen Sie Ihre Medikamente in der Originalverpackung mit.
- Bringen Sie eine Kopie des Rezepts oder einen Brief von Ihrem Arzt mit.
- Deklarieren Sie Ihre Medikamente beim Zoll.
Medizinische Aufzeichnungen
Wenn Sie mit einem medizinischen oder e-medizinischen Visum für eine medizinische Behandlung in eine der größeren Städte Indiens reisen, müssen Sie ein Schreiben des Krankenhauses oder des Arztes als erforderliche Unterlagen für das Visum vorlegen. Es ist eine gute Idee, Kopien und alle anderen relevanten Gesundheitsunterlagen mitzubringen.
Erfahren Sie mehr über Indien Reisen
Die Beantragung eines Visums ist ein wesentlicher Bestandteil der Reiseplanung. Bei Entriva können wir Ihnen bei allen Aspekten der Beantragung eines Indien-Visums einfach und effizient helfen. Starten Sie Ihren Visumantrag.
Haben Sie weitere Fragen zu Reisen nach Indien, z. B. ob Sie Ihr Visum verlängern können oder welche Teile Indiens sicher zu besuchen sind? Weitere Informationen und Anleitungen finden Sie in unserer Indien-Drehscheibe.