In diesem Leitfaden zu Bankgeschäften, Geld und Währung in Neuseeland finden Sie unsere besten Tipps zum Thema Reisegeld, von der Suche nach den besten Wechselkursen bis zur Aufschlüsselung der durchschnittlichen Preise für lokale Waren und Dienstleistungen. Das müssen Sie über die Währung in Neuseeland wissen
Zwar werden in Neuseeland Debit- und Kreditkarten akzeptiert, aber es ist immer gut, auch ein paar neuseeländische Banknoten dabei zu haben. Lesen Sie weiter, um alle Einzelheiten über die lokale Währung und das Bankensystem in Neuseeland zu erfahren.
- Reisegeld in Neuseeland: Alles, was Sie wissen müssen
- Neuseeland-Dollar-Grundlagen
- Wie man Neuseeland-Dollars bekommt
- Kosten für Waren und Lebenshaltung in Neuseeland
- Einfuhr und Ausfuhr von Neuseeland-Dollars
- Gefälschte neuseeländische Währung
- Verwendung von US-Dollars in Neuseeland
- Verwendung von Kreditkarten in Neuseeland
- Kulturelle Empfindlichkeiten in Bezug auf Geld
- Vorbereitungen für Ihre Reise nach Neuseeland
Reisegeld in Neuseeland: Alles, was Sie wissen müssen
Neuseeland-Dollar-Grundlagen
- Währungscode: NZD
- Symbol: $
- Formulare: Papiergeld und Münzen
- Division: 1 Dollar = 100 Cents
- Länder der Verwendung: Neuseeland, Niue, Pitcairn-Inseln, Tokelau
Konfessionen
Neuseeländische Dollar gibt es in zwei Formen: als Banknoten und als Münzen.
- Banknotenwerte: $5, $10, $20, $50 und $100
- Münzwerte: 10, 20 und 50 Cent sowie $1 und $2
Aufgrund der Abschaffung der 1-, 2- und 5-Cent-Münzen werden die Einkäufe aufgerundet (bei einem bis vier Cent) oder aufgerundet (bei fünf bis neun Cent). Zum Beispiel wird ein Kauf im Wert von $18,14 auf $18,10 abgerundet und ein Kauf für $20,17 auf $20,20 aufgerundet.
Neuseeländischer Dollar-Wechselkurs
Möchten Sie mehr für Ihr Geld bekommen? Gegenwärtig hat der US-Dollar einen günstigen Wechselkurs zum neuseeländischen Dollar.
Der aktuelle Wechselkurs zwischen USD und AUD ist: US$1,00 = NZ$1,66, der Kurs schwankt jedoch ständig.
Da sich die Wechselkurse ändern können, sollten Sie sich unbedingt über die Kurse informieren, bevor Sie Geld umtauschen. Verwenden Sie einen Wechselkursrechner, um den aktuellen Wechselkurs vor und während Ihres Besuchs zu überprüfen, damit Sie Ihre Ausgaben besser im Auge behalten können. Es empfiehlt sich auch, die Preise und Gebühren bei verschiedenen Banken und Wechselstuben zu vergleichen, um den besten Wechselkurs zu erhalten.
Wie man Neuseeland-Dollars bekommt
Zwischen Währungsumtauschstellen, Geldautomaten und lokalen Banken ist es einfach, an neuseeländische Dollar zu kommen.
Währungsumtausch
Wenn Sie es vorziehen, sich vor der Einreise mit neuseeländischen Dollars zu versorgen, können Sie dies an den Wechselstuben am Flughafen oder an den Devisenbörsen tun. Sie können Ihre Fremdwährungen auch bei der Ankunft am Flughafen umtauschen. Diese Stellen erheben Gebühren für die Währungsumrechnung.
Bargeldvorschüsse an Geldautomaten
Geldautomaten sind in Bankfilialen und in größeren Einkaufszentren in ganz Neuseeland zu finden. Geldautomatenkarten mit einer vierstelligen PIN (der Standard in Neuseeland) sollten in der Regel funktionieren. Es ist ratsam, sich vor der Abreise bei Ihrer Bank über die Gebühren für ausländische Transaktionen und internationale Geldautomaten zu informieren.
Am besten heben Sie nur in belebten, gut besiedelten Gebieten Geld ab. Achten Sie auf Ihren gesunden Menschenverstand und Ihre Umgebung, wenn Sie Geld abheben, um sicherzugehen, dass Sie nicht beobachtet werden, und überprüfen Sie den Automaten auf Kartenlesegeräte, die die Daten Ihrer Debitkarten erfassen können.
Geldwechsel bei einer lokalen Bank
Zu den wichtigsten Banken in Neuseeland gehören die Bank of New Zealand, ANZ, Kiwibank, ASB Bank und Westpac. Der Zugang zu ihren Geldautomaten ist vor oder nach den Geschäftszeiten möglich.
Die Öffnungszeiten der Banken in Neuseeland können variieren, aber im Allgemeinen sind sie werktags von 9.30 bis 16.00 Uhr geöffnet.
Kosten für Waren und Lebenshaltung in Neuseeland
Beim Essengehen und bei der Wahl der Unterkunft kommt es vor allem auf die Lage an. Die Preise variieren, je nachdem, wohin Sie fahren – und welches Maß an Luxus Sie suchen.
Hier sind die durchschnittlichen Kosten für einige Ausgaben, die Sie als Reisender haben können:
- Mahlzeit in einem mittelklassigen Restaurant: NZ$20 bis $40 pro Person
- Mahlzeit in einem gehobenen Restaurant: NZ$40 bis $100 pro Person
- Mahlzeit in einem Café oder einem zwanglosen Speiselokal: NZ$10 bis $20 pro Person
- Mahlzeit von einem Imbiss: NZ$10 bis $20
- Hotel in einer größeren Stadt: NZ$100 bis $300 (Mittelklasse); $300 bis $800 (Luxus)
- Einfache Hütte oder Stellplatz mit Stromanschluss in einem Ferienpark: NZ$20 bis $60 pro Nacht
- Unterkunft in einer Herberge: NZ$20 bis $50 pro Nacht (Schlafsaal); Privatzimmer ab etwa NZ$60 pro Nacht
Geführte Aktivitäten
Geführte Wanderungen sind kostenlos (aber auf Trinkgeldbasis) und kosten zwischen 50 NZ$ pro Person. Ganztägige geführte Abenteuer-/Naturtouren können zwischen 100 und 300 NZ$ pro Person kosten; bemerkenswerte Orte können zwischen 100 und 250 NZ$ pro Person liegen, abhängig von der zurückgelegten Entfernung und davon, ob Mahlzeiten oder andere Dienstleistungen eingeschlossen sind.
Tagesausflüge
Abenteuerliche Aktivitäten (Bungee-Jumping, Fallschirmspringen) können zwischen 150 und 400 NZ$ pro Person kosten, je nach Aktivität und Anbieter. Eine ganztägige Weintour kann zwischen 150 und 250 NZ$ pro Person kosten.
Taxifahrten
Die genauen Kosten können je nach Ort und Taxi-Unternehmen stark variieren, aber hier ist eine grobe Schätzung. Es gibt einen Anfangstarif, der zwischen 3 und 5 NZ$ liegen kann, sowie eine Gebühr pro Kilometer, die zwischen 2,50 und 3 NZ$ liegen kann. Eine kurze Fahrt in die Stadt kann zwischen 10 und 20 NZ$ kosten. Eine längere Fahrt, z. B. vom Flughafen ins Stadtzentrum, kann je nach Stadt und Entfernung zwischen 30 und 90 NZ$ kosten.
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Preise für Busse und Bahnen variieren je nach Tarifzone, aber es wird empfohlen, sich eine Prepaid-Karte der jeweiligen Stadt zu besorgen, um günstigere Preise zu erhalten. Die Preise können zwar von Stadt zu Stadt variieren, aber man schätzt, dass sie zwischen 4 und 13 NZ$ in bar liegen; mit der Prepaid-Karte erhalten Sie eine erhebliche Ermäßigung.
Einfuhr und Ausfuhr von Neuseeland-Dollars
Es gibt keine Beschränkungen für die Menge an Bargeld, die nach Neuseeland eingeführt oder aus Neuseeland mitgenommen werden kann. Allerdings muss jeder, der mehr als 10.000 NZ$ in bar (oder einem ausländischen Gegenwert) mit sich führt, einen Border Cash Report ausfüllen.
Gefälschte neuseeländische Währung
Die neuseeländische Zentralbank hat die Banknoten des Landes mit zahlreichen Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, um Fälschungen zu verhindern, und diese Merkmale machen es besonders schwierig, die Währung des Landes zu kopieren.
Die neuseeländischen Banknoten haben beispielsweise holografische Fenster mit reflektierenden Bildern eines Farnvogels, einer Karte von Neuseeland und dem Geldwert der Banknote. Das Papiergeld besteht aus einem Material, das Polymer genannt wird, und hat einen erhabenen Aufdruck, den man fühlen kann, wenn man mit den Fingern darüber fährt.
Verwendung von US-Dollars in Neuseeland
Neuseeland akzeptiert keine anderen Währungen als seine eigene, den Neuseeländischen Dollar.
Verwendung von Kreditkarten in Neuseeland
Die meisten gängigen Kreditkarten werden in Neuseeland in Geschäften akzeptiert, wobei Visa und Mastercard am häufigsten verwendet werden. Apple Pay kann auch als Zahlungsmittel verwendet werden, aber Reiseschecks gehören definitiv der Vergangenheit an.
Bevor Sie nach Neuseeland reisen, sollten Sie Ihr Kreditkartenunternehmen darüber informieren, wo und wie lange Sie im Ausland sein werden. Auf diese Weise werden Ihre Transaktionen nicht als betrügerisch eingestuft, was dazu führen kann, dass Sie auf Reisen keinen Zugriff mehr auf Ihre Karten haben.
Wenn Sie sich für einen Bargeldvorschuss entscheiden, können Gebühren für ausländische Transaktionen oder Währungsumrechnungen anfallen. Bei Bargeldabhebungen an Geldautomaten außerhalb des Netzes kann ebenfalls eine Gebühr anfallen.
Kulturelle Empfindlichkeiten in Bezug auf Geld
Trinkgeld in Neuseeland
Trinkgeld ist in Neuseeland nicht obligatorisch, aber es liegt in Ihrem Ermessen, für außergewöhnlichen Service oder Freundlichkeit Trinkgeld zu geben. Wenn Sie zum Beispiel in einem Restaurant ein Trinkgeld geben möchten, liegt die Höhe des Betrags in Ihrem Ermessen, beträgt aber in der Regel etwa 10 % des Wertes der Mahlzeit oder der Dienstleistung.
Feilschen und Feilschen
Die meisten Preise in Neuseeland sind festgesetzt, vor allem in etablierten Einzelhandelsgeschäften, Supermärkten oder Restaurants, so dass Feilschen beim Geldausgeben nicht üblich ist.
Vorbereitungen für Ihre Reise nach Neuseeland
Die Beantragung eines Visums ist ein wesentlicher Bestandteil der Reiseplanung. Wir von Entriva können Ihnen bei allen Aspekten der Beantragung eines Visums für Neuseeland einfach und effizient helfen. Starten Sie Ihren Visumantrag.
Weitere Informationen zu anderen Aspekten von Reisen nach Neuseeland, einschließlich lokaler Gesetze, Gesundheit und Sicherheit, lokaler Kultur und Bräuche sowie der verfügbaren Visumstypen, finden Sie auf unserer Neuseeland-Website.