Wenn Sie ins Ausland reisen, unterliegen Sie den Gesetzen des jeweiligen Landes, auch wenn Sie Bürger eines anderen Landes sind. Verstöße gegen ausländische Gesetze, selbst wenn sie unbeabsichtigt sind, können zu Geld- oder Haftstrafen oder zur Ausweisung führen. Es ist wichtig, dass Sie sich über die Gepflogenheiten, die örtlichen Gesetze und die Etikette informieren, die für Sie als Sri Lanka-Reisender relevant sind.

Lokale Gesetze in Sri Lanka, die Reisende kennen sollten

Obwohl einige Gesetze und Bräuche in Sri Lanka für ausländische Staatsangehörige gelockert sind, kann die Verletzung anderer lokaler Gesetze Sie in ernsthafte Schwierigkeiten bringen. Sri Lanka ist dafür bekannt, dass es in Bezug auf Drogen, Homosexualität und den respektlosen Umgang mit religiösen Bildern besonders streng ist.

Um eine lange Gefängnisstrafe (oder Schlimmeres) zu vermeiden, sollten Sie mit den Aspekten der Gesetze Sri Lankas vertraut sein, die Sie als Reisender betreffen können, einschließlich der Gesetze zum Alkoholkonsum, der Einfuhrbeschränkungen und der Frage, wo es illegal ist, Fotos zu machen. Im Folgenden finden Sie einige lokale Gesetze, die für ausländische Besucher in Sri Lanka gelten, sowie Informationen darüber, was zu tun ist, wenn Sie mit dem srilankischen Militär oder anderen Behörden in Konflikt geraten.

Sub Section Icon

Währung

Wenn Sie mehr als 15.000 US-Dollar in bar ins Land bringen, müssen Sie dies bei der Einreise angeben.

Außerdem ist es illegal, mehr als 5.000 Rupien (srilankische Rupien; LKR) ins Land zu bringen, ohne eine Wechselquittung zu erhalten oder den Betrag zu deklarieren. Bei der Ausreise können Sie nur bis zu 20.000 Rupien ohne Umtauschquittung oder Erklärung ausführen.

Sub Section Icon

Reisepass und Visum

Ausländische Reisende müssen für die Einreise nach Sri Lanka ein gültiges Visum und einen gültigen Reisepass mitbringen. Nur Staatsangehörige von Singapur, den Malediven und den Seychellen können ohne Visum einreisen, da sie bei der Ankunft ein Visum erhalten können.

Während Ihres Aufenthalts sollten Sie Ihren Reisepass und Ihr Visum bei sich haben, wenn Sie unterwegs sind, und Fotokopien davon an einem sicheren Ort in Ihrem Hotel aufbewahren. Es kann vorkommen, dass Sie von Sicherheitskräften an militärischen Kontrollpunkten aufgefordert werden, Ihren Reisepass oder einen Identitätsnachweis vorzulegen.

Sub Section Icon

Zoll und Grenzschutz

Bei der Einreise in das Land müssen Sie ein Zoll- und Anmeldeformular ausfüllen. Informieren Sie sich vor Ihrer Abreise über die Liste der verbotenen Gegenstände – darunter Zigaretten, Schusswaffen, Pflanzen und Tiere. Alkohol und Wein sind erlaubt, aber nur in kleinen Mengen. Die meisten ausländischen Besucher dürfen einige eingeschränkte Gegenstände, wie z. B. Kosmetika, mitbringen, sofern sie deklariert sind und einen bestimmten Wert nicht überschreiten.

Sub Section Icon

Fotografien und Videoaufzeichnungen

Die Entdeckung des buddhistischen, hinduistischen und religiösen Erbes Sri Lankas durch den Besuch von Tempeln und heiligen Stätten ist eine der größten Touristenattraktionen der Insel. In einigen Tempeln und religiösen Stätten kann es jedoch Vorschriften für Foto- und Videoaufnahmen geben.

Achten Sie vor dem Betreten eines religiösen Raums auf die dort ausgehängten Regeln oder Hinweisschilder zum Fotografieren. Wenn Sie keine expliziten Regeln sehen, beobachten Sie, wie sich andere um Sie herum verhalten, und folgen Sie deren Beispiel. In buddhistischen Tempeln sollten Sie nicht mit dem Rücken zu einer Buddha-Statue fotografieren, neben einer Buddha-Statue posieren, Kleidung oder Schmuck mit buddhistischen Bildern oder Ikonen tragen oder respektlose Fotos mit Buddha-Statuen machen (z. B. alberne Gesichter oder Posen).

In Hochsicherheitsbereichen wie Regierungsgebäuden, Militäreinrichtungen und -anlagen ist das Fotografieren ohne Genehmigung verboten.

Wenn Sie eine bestimmte Person fotografieren möchten, seien Sie respektvoll und fragen Sie vorher.

Sub Section Icon

Indigene Stätten

Die letzte indigene Gruppe Sri Lankas sind die Veddas, ein im Wald lebender Stamm, dessen Kultur und Lebensweise weitgehend ausgelöscht wurde. Dennoch können Sie an zahlreichen Stätten mehr über ihre Traditionen und Bräuche erfahren, darunter ihre Dörfer im Gal Oya National Park und das Veddas Heritage Center in Rathugala.

Wenn Sie diese traditionellen Dörfer und Gemeinschaften besuchen, seien Sie respektvoll, denn die Kultur und das Kunsthandwerk der Vedda wurden in der Vergangenheit für touristische Zwecke ausgebeutet. Nehmen Sie nur an Führungen offizieller Vedda-Organisationen wie dem Heritage Center teil, fotografieren Sie nicht ohne Erlaubnis und achten Sie darauf, dass alle Einkäufe der Gemeinschaft zugute kommen.

Sub Section Icon

Trinken

In Sri Lanka ist das Mindestalter für den Alkoholkonsum 21 Jahre, und wer alt genug ist, hat die Möglichkeit, Inselbiere wie Lion Lager und Arrak zu probieren, einen berauschenden Schnaps, der aus vergorenen Kokosnüssen hergestellt wird.

Der Buddhismus, die Hauptreligion Sri Lankas, rät jedoch vom Alkoholkonsum ab, so dass es am besten ist, ihn an Orten zu vermeiden, die keine Bars oder Restaurants sind, z. B. wenn man jemanden zu Hause besucht (es sei denn, er wird angeboten). Das Trinken in der Öffentlichkeit ist ebenfalls verboten und wird strafrechtlich verfolgt.

Für weibliche Reisende ist es wichtig zu wissen, dass es in Sri Lanka ein Gesetz gibt, das es Frauen verbietet, Alkohol zu kaufen. Die meisten weiblichen Touristen berichten, dass sie keine Probleme hatten, aber vielleicht sollten Sie auf Nummer sicher gehen und männliche Begleiter Alkohol für Sie bestellen oder kaufen lassen.

Sub Section Icon

Rauchen und Tabak

Das Rauchen ist in den meisten öffentlichen Räumen, vor allem aber in geschlossenen Räumen, verboten.

Sub Section Icon

Drogen und Marihuana

Sri Lanka hat äußerst strenge Gesetze gegen das Mitführen von Drogen, einschließlich Marihuana. Die örtliche Polizei führt regelmäßig Razzien durch und richtet nächtliche Kontrollstellen ein, und Drogendelikte werden mit harten Strafen geahndet, die von hohen Geldstrafen bis hin zu lebenslanger Haft reichen.

Sub Section Icon

Fahren

Wenn Sie in Sri Lanka ein eigenes Auto mieten und fahren möchten, können Sie nicht einfach mit Ihrem normalen Führerschein oder einem internationalen Führerschein fahren. Bei der Einreise in das Land benötigen Sie eine Sondergenehmigung. Sie können den Führerschein entweder bei der Straßenverkehrsbehörde (Department of Motor Traffic) beantragen oder Ihren internationalen Führerschein bei der Automobile Association of Sri Lanka einreichen, um ihn anerkennen zu lassen.

Viele Besucher ziehen es jedoch vor, einen Fahrer zu mieten, sich bei einem Reiseveranstalter anzumelden oder die öffentlichen Verkehrsmittel zu benutzen. Das liegt daran, dass der Verkehr in Sri Lanka notorisch chaotisch und unberechenbar ist.

Wenn Sie die Straßen Sri Lankas befahren wollen, fahren die Sri Lanker auf der linken Seite und haben Bargeld für die Autobahngebühren dabei. Die Geschwindigkeiten werden überwacht, halten Sie sich also an die Geschwindigkeitsbegrenzung, auch wenn andere um Sie herum dies nicht tun.

Sub Section Icon

Gesetzliche Rechte für Frauen

Obwohl Sri Lanka zuweilen eine Vorreiterrolle bei der Durchsetzung von Frauenrechten einnimmt (es war das erste Land, das eine weibliche Regierungschefin wählte), leiden die Frauen hier immer noch unter der Ungleichheit der Geschlechter. Sri Lanka ist eine patriarchalische Gesellschaft, in der die Frauen den Großteil der häuslichen Aufgaben übernehmen. Es gibt auch Gesetze und Normen in Bezug auf Frauen, die sich auf weibliche Reisende auswirken können, wie das Verbot für Frauen, Alkohol zu kaufen.

Falls Sie einen Strandbesuch planen: Oben-ohne-Sonnenbaden ist illegal. Für Männer ist es jedoch erlaubt, den Strand (und einige Tempel) ohne Hemd zu besuchen.

Sub Section Icon

LGBTQ+ Reisende

Obwohl es in jüngster Zeit Bestrebungen gab, Homosexualität zu entkriminalisieren, sind gleichgeschlechtliche Beziehungen in Sri Lanka seit jeher illegal. Für LGBTQ+-Reisende ist es am besten, die öffentliche Zurschaustellung von Zuneigung zu vermeiden und sich zurückhaltend zu verhalten, vor allem in ländlicheren Gegenden.

Sub Section Icon

Wildtiere und Tiere

Es ist illegal, Wildtiere in geschützten Wildnisgebieten wie Nationalparks und Naturschutzgebieten zu jagen, zu schießen, zu töten oder zu entnehmen.

Sub Section Icon

Lagerfeuer

Die meisten Waldbrände in Sri Lanka werden von Menschen verursacht. Deshalb wird das illegale Campen mit hohen Geldstrafen belegt. Wenn Sie in Sri Lanka zelten und ein Feuer machen wollen, sollten Sie dies nur auf ausgewiesenen Plätzen tun und sich bei den örtlichen Behörden erkundigen, ob Lagerfeuer erlaubt sind. Während der Trockenzeit ist es am besten, überhaupt kein Feuer zu machen, da die Gefahr besteht.

Sub Section Icon

Öffentliches Zeigen von Zuneigung

In einem eher konservativen Land sollten Sie öffentliche Zuneigungsbekundungen auf ein Minimum beschränken, wenn Sie unterwegs sind.

Sub Section Icon

Kleiderordnung

Sri Lanka ist ein sehr religiöses Land mit eher konservativen Gesetzen und sozialen Normen, daher ist es am besten, sich während Ihres Aufenthalts bescheiden und konservativ zu kleiden, um unerwünschte Aufmerksamkeit und Anstoß zu vermeiden. Lassen Sie die freizügige Kleidung zu Hause und bedecken Sie Ihre Beine, Schultern und Brust.

Beim Betreten von Tempeln oder religiösen Stätten müssen Sie möglicherweise auch Hüte und Schuhe ablegen.

Was passiert, wenn ich während meines Besuchs in Sri Lanka gegen das Gesetz verstoße?

Je nach Delikt kann ein Verstoß gegen das Gesetz in Sri Lanka zu Geld- oder Gefängnisstrafen, zur Ausweisung oder zur Aufnahme in die schwarze Liste führen, die eine Rückkehr ins Land verbietet.

Geringfügige Vergehen wie Abfallentsorgung oder Verkehrsverstöße haben in der Regel nur eine Geldstrafe zur Folge. Größere Vergehen, wie z. B. gewalttätige Übergriffe, können jedoch schwere Strafen nach sich ziehen, bis hin zur Verhaftung und Inhaftierung. Bei Verstößen wie dem Mitführen illegaler Drogen kann Sri Lanka sogar lebenslange Haftstrafen für verurteilte Straftäter verhängen.

Wenn Sie in Sri Lanka festgenommen und inhaftiert werden, sollten Sie sich umgehend an eine renommierte Anwaltskanzlei oder einen Rechtsanwalt wenden. Sie sollten auch sofort die Botschaft oder das Konsulat Ihres Landes benachrichtigen. Diese lokalen Kontaktpersonen können Sie unterstützen und Ihnen sagen, was Sie als nächstes tun sollten.

Sri Lanka Extraterritoriale Zuständigkeit

Sri Lanka hat ein Auslieferungsabkommen mit den Vereinigten Staaten und Gesetze zur extraterritorialen Zuständigkeit, d. h. Sie können auch dann strafrechtlich verfolgt werden, wenn Sie sich wieder in den USA befinden. Deshalb ist es wichtig, dass Sie sich an die lokalen Gesetze Sri Lankas halten.

Sri Lanka: Wissen, bevor Sie gehen

Die Beschaffung des richtigen Visums ist ein wesentlicher Bestandteil der Reiseplanung. Wir von Entriva können Ihnen bei allen Aspekten der Beantragung eines Visums für Sri Lanka einfach und effizient helfen. Starten Sie Ihren Visumantrag.

Wenn Sie sich vor der Reise informieren, können Sie Probleme vermeiden und sind für den Notfall gerüstet. Weitere Informationen zu anderen Aspekten von Reisen nach Sri Lanka, einschließlich Gesundheit und Sicherheit sowie zu den Reisebeschränkungen im Zusammenhang mit der anhaltenden Wirtschaftskrise und den zivilen Unruhen, finden Sie in unserem Sri Lanka Content Hub.