Wenn Sie durch Australien reisen, ist es wichtig, die Grundlagen der örtlichen Gesetze zu kennen und zu wissen, wie sie sich auf Sie als ausländischen Besucher auswirken.

Auch als Bürger eines anderen Landes unterliegen Sie den Gesetzen und Vorschriften des Landes, in das Sie reisen, und müssen sich unbedingt an die Gesetze halten, um Ärger zu vermeiden. Das respektiert nicht nur die Gesetze und Gepflogenheiten des Landes, sondern spart Ihnen auch Zeit, Geld und rechtliche Probleme.

In dieser praktischen Liste finden Sie alles, was Sie über die lokalen australischen Gesetze für Reisende wissen sollten.

Lokale Gesetze in Australien, die Reisende kennen sollten

Wenn Sie in ein fremdes Land reisen, brauchen Sie nicht alle Gesetze zu kennen. Sie sollten jedoch mit den örtlichen Vorschriften vertraut sein, die sich auf Sie als Reisenden auswirken, wie z. B. die Straßenverkehrsordnung und illegale Substanzen.

Wenn Sie Australien besuchen, sollten Sie einige wichtige Gesetze im Hinterkopf behalten.

Sub Section Icon

Visum

Neben einem gültigen Reisepass benötigen Sie laut Bundesgesetz ein Visum, um nach Australien einzureisen.

Sub Section Icon

Zoll und Grenzschutz

Sie reisen nach Australien, um die einzigartige, endemische Tierwelt wie Kängurus und Koalas zu sehen? Der Grund für die einzigartige Flora und Fauna Australiens liegt in der geografischen Isolation, die es den Arten ermöglicht, sich über Millionen von Jahren ohne Eingriffe oder Interaktionen von außen zu entwickeln.

Deshalb bemüht sich die australische Grenzkontrolle mit strengen Zoll- und Quarantänebestimmungen um den Schutz der Tier- und Pflanzenwelt des Landes. Bei der Ankunft sind Sie dafür verantwortlich, alle Lebensmittel, pflanzlichen Materialien, tierischen Produkte und andere verbotene Gegenstände zu deklarieren. Wenn Sie diese Gegenstände nicht anmelden und sie entdeckt werden, riskieren Sie eine Geldstrafe.

Überprüfen Sie vor Ihrer Reise die Liste der australischen Grenzschutzbehördemit den Gegenständen, die Sie in das Land einführen dürfen und die Sie nicht einführen dürfen.

Sub Section Icon

Kippen

Trinkgelder in Cafés, Restaurants und anderen Dienstleistungsbetrieben sind zwar nicht obligatorisch, werden aber gern gesehen und geschätzt. 10 bis 15 % sind die Norm.

Sub Section Icon

Trinken

Die australische Regierung schreibt ein Mindestalter von 18 Jahren vor, und Alkoholkonsum in der Öffentlichkeit ist verboten.

Sub Section Icon

Rauchen

In einigen öffentlichen Räumen, wie Restaurants, Bars und Parks, kann das Rauchen eingeschränkt sein. Halten Sie Ausschau nach Schildern, die auf die örtlichen Vorschriften hinweisen, und zünden Sie kein Licht an, wenn Sie sich nicht sicher sind. Für E-Zigaretten gibt es in einigen Staaten ein absolutes Verbot, in anderen hingegen ist die Einfuhr für den persönlichen Gebrauch erlaubt.

Sub Section Icon

Marihuana

Marihuana für den Freizeitgebrauch ist in Australien größtenteils illegal. In einigen Bundesstaaten wie Victoria ist es jedoch legal für den medizinischen Gebrauch erhältlich, was Sie auf der Website der örtlichen Regierung überprüfen können. Da die Bundesregierung jedoch erklärt hat, dass es im ganzen Land für den Freizeitgebrauch illegal ist, sollten Sie während Ihres Aufenthalts einen Bogen darum machen.

Drogen

Führen Sie während Ihres Aufenthalts in Australien keine Drogen ein, konsumieren Sie sie nicht und treiben Sie keinen Handel mit ihnen, sonst riskieren Sie empfindliche Strafen wie Geldbußen, Inhaftierung oder Abschiebung. Wenn Sie während Ihrer Reise verschreibungspflichtige Medikamente nach Australien mitbringen müssen, finden Sie auf unserer Seite Gesundheit und Sicherheit in Australien die entsprechenden Vorschriften.

Sub Section Icon

Fahren

Planen Sie, ein Auto zu mieten, um Australien zu erkunden? Zusammen mit Ihrem gültigen ausländischen Führerschein benötigen Sie auch eine internationale Fahrerlaubnis. Auch hier fahren die Autos auf der linken Seite. Erfahren Sie mehr über die Verkehrsregeln für das Autofahren in Australien.

Sub Section Icon

LGBTQ+ Reisende

In den äußerst homosexuellenfreundlichen Städten wie Sydney gibt es zahlreiche LGBTQ+-Gemeinschaften und Veranstaltungen, so dass sich LGBTQ+-Reisende sicher fühlen können, wenn sie offen in Australien reisen. In ländlicheren, konservativen Gegenden ist Vorsicht geboten, aber Großstädte sind im Allgemeinen sehr offene und einladende Reiseziele für LGBTQ+.

Sub Section Icon

Schutz von Wildtieren

Es ist illegal, einheimische Wildtiere zu verletzen, zu sammeln oder aus Australien auszuführen, es sei denn, Sie haben die entsprechende Genehmigung. Aus diesem Grund sollten Sie bei Fahrten durch Naturschutzgebiete, Nationalparks und andere Gebiete, in denen sich Wildtiere aufhalten, stets verantwortungsbewusst und vorsichtig sein. Sie sollten auch die Richtlinien der örtlichen Gemeinde befolgen und die Umwelt respektieren.

Sub Section Icon

Lagerfeuer

Waldbrände sind in Australien ein immer größeres Problem, was dazu führt, dass Lagerfeuer in bestimmten Gebieten während der Feuersaison verboten sind. In den meisten Nationalparks sind Holz- und Holzkohlefeuer das ganze Jahr über verboten, und in allen Wildnisgebieten gibt es Regeln und Vorschriften, wann und wie Sie Lagerfeuer machen dürfen.

Achten Sie beim Betreten von Nationalparks auf Hinweisschilder zum Thema Lagerfeuer oder fragen Sie die Parkwächter und andere örtliche Behörden nach den neuesten Informationen und eventuellen neuen örtlichen Gesetzen.

Sub Section Icon

Fotografie und indigene Stätten

Wenn Sie auf dem Land der Ureinwohner unterwegs sind, respektieren Sie die örtlichen Bräuche und Traditionen. Bitten Sie immer um Erlaubnis oder holen Sie die richtigen Genehmigungen ein, bevor Sie heilige indigene Stätten in Australien besuchen und/oder fotografieren.

Was passiert, wenn ich während meines Aufenthalts in Australien gegen das Gesetz verstoße?

Australien hat ein Auslieferungsabkommen mit den Vereinigten Staaten, so dass Personen bei Bedarf nach Australien zurückgeschickt werden können, um sich vor Gericht zu verantworten.

Australien: Wissen, bevor Sie gehen

Wenn Sie sich vor der Reise informieren, können Sie Probleme vermeiden und sind für den Notfall gerüstet. Weitere Informationen zu anderen Aspekten von Reisen nach Australien, einschließlich Reisebeschränkungen, Gesundheit und Sicherheit, Bankwesen, Geld und Währung sowie Verlängerung Ihres Aufenthalts, finden Sie in unserem Australien-Informationszentrum.

Die Beschaffung des richtigen Visums ist ein wesentlicher Bestandteil der Reiseplanung. Wir von Entriva können Ihnen bei allen Aspekten der Beantragung eines Visums für Australien einfach und effizient helfen. Starten Sie Ihren Visumantrag.