Wenn Sie ins Ausland reisen, unterliegen Sie den von der örtlichen Regierung erlassenen Gesetzen, auch wenn Sie Bürger eines anderen Landes sind – das gilt insbesondere für die Volksrepublik China, wo die Gesetze sehr streng sind und für Besucher gelten.

Verstöße gegen chinesische Gesetze und Verwaltungsvorschriften können, selbst wenn sie unbeabsichtigt sind, zu Geld- und Gefängnisstrafen, Ausweisung und Ausreiseverboten führen. Daher ist es wichtig, sich über die für Reisende geltenden Gesetze zu informieren, um Straftaten und Auseinandersetzungen mit den örtlichen Behörden zu vermeiden.

Lokale Gesetze in China, die Reisende kennen sollten

Das chinesische Rechtssystem ist größtenteils ein Zivilrechtssystem mit allgemein gültigen Grundgesetzen und lokalen Verwaltungsvorschriften und -gesetzen, die sich zwischen Festlandchina und den Sonderverwaltungsregionen Hongkong und Macau unterscheiden.

Die chinesische Zentralregierung ist berüchtigt für ihre rigiden nationalen Gesetze und ihr hartes Rechtssystem – nach chinesischem Recht kann man bis zu 13,5 Monate inhaftiert werden, bevor überhaupt eine formelle Anklage erhoben wird -, so dass sich ausländische Besucher stets bemühen sollten, die örtlichen Vorschriften einzuhalten und den chinesischen Behörden während ihres Besuchs zu gehorchen.

Lesen Sie weiter, um mehr über die lokalen Gesetze für Reisende in China zu erfahren, z. B. über Einfuhr- und Ausfuhrbeschränkungen, Alkoholkonsum und Fahrverbote.

Sub Section Icon

Währung

Maximal ¥20.000(Chinesische Yuan Renminbi; CNY) können ohne Deklaration ein- und ausgeführt werden.

Sub Section Icon

Reisepass und Visum

Ausländische Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach China einen gültigen Reisepass und ein gültiges Visum. Sie sollten Ihren Reisepass und Ihr Visum bei sich tragen, wenn Sie auf Erkundungstour gehen, und eine Kopie der Ausweisseite Ihres Reisepasses und des Visums in Ihrem Hotel aufbewahren.

Für Einwohner von 53 Ländern, darunter die USA, erlaubt China visumfreie Transitbesuche für 72 oder 144 Stunden, sofern sehr strenge Kriterien eingehalten werden. Sie müssen über einen zugelassenen Einreisehafen (wie den Beijing Capital International Airport oder den Shanghai Pudong International Airport) einreisen und nachweisen, dass Sie innerhalb der 72- oder 144-Stunden-Frist von einem zugelassenen Einreisehafen abgereist sind. Außerdem müssen Sie einen Reisepass verwenden, der noch mindestens drei Monate nach dem geplanten Einreisedatum gültig ist. Außerdem dürfen Ihre An- und Abreiseflüge keine Zwischenlandung in Festlandchina haben und müssen in einem anderen Land beginnen und enden.

Sub Section Icon

Zoll und Grenzschutz

Die chinesische Regierung hat sehr strenge Gesetze darüber, was ins Land gebracht werden darf und was nicht. Folgendes können Sie nicht mit nach China nehmen:

  • Feuerwaffen oder Sprengstoffe
  • Drogen oder Gifte
  • Pflanzliche oder tierische Erzeugnisse
  • Gedrucktes oder aufgezeichnetes Material, das sich nicht an die chinesischen Zensurgesetze hält

Wenn Sie bei Ihrer Ankunft in China einen der oben genannten Gegenstände mit sich führen, müssen Sie ihn deklarieren oder Sie riskieren härtere Konsequenzen als die Beschlagnahmung.

Bei der Ausreise aus dem Land können Sie Folgendes nicht mitnehmen:

  • Wertvolle Kulturgüter oder Relikte, die nicht zur Beseitigung zugelassen sind
  • Gefährdete oder wertvolle tierische oder pflanzliche Erzeugnisse
  • Alle oben genannten eingeschränkten Einfuhrgüter

Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Gegenstände Sie ins Ausland einführen oder ausführen, sollten Sie diese immer anmelden, um sicherzugehen. Aufgrund der strengen lokalen Vorschriften und chinesischen Gesetze ist es besser, offen und ehrlich zu sein und zu riskieren, dass die Gegenstände beschlagnahmt werden.

Sub Section Icon

Fotografien und Videoaufzeichnungen

Es gibt keine Gesetze zur Straßenfotografie, aber wenn Sie jemanden fotografieren wollen, sollten Sie respektvoll sein und vorher fragen.

Sie sollten es jedoch vermeiden, militärische Einrichtungen, Regierungsgebäude und andere sensible Bereiche zu fotografieren, da dies zu rechtlichen Problemen führen könnte.

Sub Section Icon

Indigene Stätten

Da die ethnische Gruppe der Han-Chinesen einen großen Teil der chinesischen Bevölkerung ausmacht, sind viele Tempel, Berge, Schreine, Pagoden und Grotten in ganz China, die durch Religionen wie den Taoismus und den Buddhismus heilig sind, wichtige einheimische Stätten. Generell sollten Sie sich beim Besuch dieser Orte respektvoll verhalten, alle Hinweisschilder und örtlichen Regeln beachten, die Schuhe ausziehen, bescheidene Kleidung tragen und sich leise und nicht störend verhalten.

Sub Section Icon

Trinken

Das Mindestalter für den Alkoholkonsum liegt in China bei 18 Jahren, und wer Minderjährigen den Kauf oder den Genuss von Alkohol gestattet, muss mit Strafen und Geldbußen rechnen. Verhaltensweisen, die die öffentliche Ordnung stören, wie z. B. Trunkenheit in der Öffentlichkeit, können zu Geldstrafen oder Inhaftierung führen.

Sub Section Icon

Rauchen und Tabak

Obwohl China der weltweit größte Produzent und Verbraucher von Tabak ist, gibt es immer noch Orte, an denen das Rauchen verboten ist. In den meisten öffentlichen Gebäuden, wie Restaurants, Bars und öffentlichen Verkehrsmitteln, ist das Rauchen verboten. Achten Sie immer auf Schilder, die darauf hinweisen, wo es angebracht ist, zu leuchten, bevor Sie dies tun.

Sub Section Icon

Drogen und Marihuana

Der Besitz und der Handel mit illegalen Drogen sind in China streng verboten. Die Strafen für Drogendelikte können hart sein und lange Gefängnisstrafen und in extremen Fällen sogar die Todesstrafe umfassen.

Sub Section Icon

Fahren

Die chinesische Regierung erkennt den internationalen Führerschein nicht an, so dass Sie einen chinesischen Führerschein benötigen, um in China zu fahren. Wenn Sie einen längeren Aufenthalt planen und in der Lage sein müssen, ein Fahrzeug zu mieten oder zu fahren, ist es möglich, einen chinesischen Führerschein zu erwerben, obwohl dies ein langwieriger Prozess mit einer medizinischen Untersuchung, einem Test und mehr ist.

Sub Section Icon

Gesetzliche Rechte für Frauen

Die Gleichstellung der Geschlechter ist in der chinesischen Verfassung verankert, die Frauen die gleichen Rechte wie Männern einräumt und sie vor Diskriminierung am Arbeitsplatz und sexueller Belästigung schützt. Kulturell werden Frauen jedoch häufig noch in einem eher traditionellen Licht gesehen und behandelt.

Sub Section Icon

LGBTQ+ Reisende

Obwohl die Homo-Ehe verboten ist und LGBTQ+-Lebensstile seit jeher verpönt sind und auf staatlicher Ebene diskriminiert werden, sind die meisten Chinesen tolerant gegenüber Homosexuellen und machen in der Regel keine Szene.

Im Allgemeinen können sich LGBTQ+-Personen auf Reisen in China sicher fühlen, aber sie sollten sich dennoch zurückhalten und diskret sein. In vielen Städten wie Hongkong und Peking, wo es kleine, aber lebendige Schwulenszenen gibt, können sich LGBTQ+-Personen in der Öffentlichkeit wohler fühlen, sollten aber dennoch diskret sein. Bei Reisen in ländlicheren und möglicherweise konservativen oder traditionellen Gegenden sollte man besonders diskret vorgehen und PDA vermeiden.

Sub Section Icon

Wildtiere und Tiere

China schützt seine wertvollen einheimischen Wildtiere wie Tiger, Pandas und Schuppentiere sehr gut, so dass illegale Jagd, Wilderei, Handel oder Transport von Wildtieren streng verboten sind. Auch die Zerstörung von Lebensräumen hat schwerwiegende Folgen.

Sub Section Icon

Öffentliches Zeigen von Zuneigung

Offene Liebesbekundungen in der Öffentlichkeit, wie lange Küsse oder Händchenhalten, sind in China verpönt, daher sollten Sie sich in der Öffentlichkeit auf ein Minimum beschränken. Eine kurze Umarmung oder ein kurzes Küsschen auf die Wange ist in Ordnung, aber gehen Sie nicht weiter als bis dahin.

Sub Section Icon

Kleiderordnung

Wenn Sie in China unterwegs sind, sollten Sie sich bescheiden und konservativ kleiden. Vermeiden Sie Hemden, Kleider, Hosen oder Röcke, die zu kurz sind oder nicht alles bedecken. Sie können sich immer noch leger und bequem kleiden, aber wählen Sie bescheidene Kleidungsstücke mit guter Abdeckung.

Sub Section Icon

Internet-Zensur

In China herrscht eine strenge Internetzensur, die gemeinhin als „Great Firewall of China“ bekannt ist. Der Zugang zu beliebten Websites und Plattformen wie Google, Facebook, Twitter und bestimmten Nachrichten-Websites ist gesperrt. Zwar ist es möglich, über ein virtuelles privates Netzwerk (VPN) auf gesperrte Websites zuzugreifen (die Nutzung eines VPN kann jedoch auch eingeschränkt sein), doch ist es ratsam, bei der Internetnutzung in China Vorsicht walten zu lassen.

Was passiert, wenn ich bei einem Besuch in China gegen das Gesetz verstoße?

Je nach Vergehen kann ein Verstoß gegen das chinesische Gesetz zu Geld- oder Gefängnisstrafen, zur Ausweisung oder zur Aufnahme in die schwarze Liste führen, die eine Rückkehr ins Land verbietet. Geringfügige Vergehen wie Abfallentsorgung oder Erregung öffentlichen Ärgernisses werden in der Regel nur mit einem Bußgeld geahndet. Größere Vergehen können jedoch zur Verhaftung und Inhaftierung führen.

Wenn Sie unter Verstoß gegen chinesisches Recht oder örtliche Vorschriften festgenommen werden, sollten Sie sofort einen Anwalt aufsuchen und die Botschaft oder das Konsulat Ihres Landes benachrichtigen. Beide können Unterstützung und Anleitung bei der Navigation durch das chinesische Rechtssystem bieten.

China Extraterritoriale Gerichtsbarkeit

Die Extraterritorialität hat in China eine lange und komplizierte Geschichte; die lokalen Gesetze, Regeln und Vorschriften sind bis heute etwas undurchsichtig. Chinesische Staatsbürger können für Verstöße gegen chinesische Gesetze auf Reisen im Ausland strafrechtlich verfolgt werden, aber Ausländer werden in der Regel nur dann zur Rechenschaft gezogen, wenn sie gegen das Gesetz verstoßen, während sie im Land sind.

Aufgrund des komplizierten Rechtssystems und der Tatsache, dass Chinas fehlendes Auslieferungsabkommen mit den USA die Auslieferung von Personen, die sich in ernsthaften rechtlichen Schwierigkeiten befinden, erschwert, sollten ausländische Besucher ihr Bestes tun, um Verstöße gegen chinesisches Recht zu vermeiden.

Vorbereitungen für Ihre China-Reise

Die Beantragung eines Visums ist ein wesentlicher Bestandteil der Reiseplanung. Bei Entriva können wir Ihnen bei allen Aspekten der Beantragung eines China-Visums einfach und effizient helfen. Starten Sie Ihren Visumantrag.

Weitere Informationen zu anderen Aspekten von Reisen nach China, einschließlich Reisebestimmungen, Visaverlängerungen sowie Kultur und Traditionen, finden Sie in unserer China-Drehscheibe.