Türkei Reisen ohne Visum

By Andrew Lewis on 26 Sep 2023

Mit elektronischen Visa und Regelungen für den visumfreien Zugang aktualisieren viele Länder ihre Einreisebestimmungen, um den Bedürfnissen moderner Reisender gerecht zu werden. Früher dauerte die Bearbeitung Wochen bis Monate, aber in dieser schnelllebigen, vernetzten Welt sind Einfachheit und Schnelligkeit Trumpf, und die meisten Inhaber eines normalen Reisepasses können heute innerhalb von Tagen oder Minuten ein gültiges Visum erhalten.

Die Türkei hat eine Politik der Befreiung von der Visumspflicht, die für die Bürger einiger Länder gilt, sowie ein Programm für Visa bei Ankunft für bestimmte visumfreie Länder. Fragen Sie sich, ob Sie für eine Visumbefreiung in Frage kommen? Hier erfahren Sie, was Sie über die türkischen Visabestimmungen wissen müssen.

Kann ich ohne Visum in die Türkei reisen?

Je nach Staatsangehörigkeit, Reisepass und Reisegrund verlangen die türkischen Behörden ein Visum für die Einreise in die Türkei oder nicht. Sie können sich beim türkischen Außenministerium über die Visabestimmungen Ihres Landes informieren.

Welche Länder benötigen kein Visum für die Türkei?

Reisende mit einem gültigen normalen Reisepass aus bestimmten Ländern können für kurzfristige touristische oder geschäftliche Besuche visumfrei in die Türkei einreisen. Diese visafreien Länder sind:

Albanien, Andorra, Argentinien, Bahamas, Barbados, Weißrussland, Belize, Bolivien, Bosnien und Herzegowina, Brasilien, Brunei, Chile, Kolumbien, Costa Rica, Kroatien, Tschechische Republik, Dänemark, Ecuador, El Salvador, Estland, Finnland, Georgien, Griechenland, Guatemala, Honduras, Hongkong (SAR), Ungarn, Island, Iran, Israel, Jamaika, Japan, Kasachstan, Kosovo, Kirgisistan, Lettland, Libanon, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Macao (SAR), Malaysia, Malediven, Mauritius, Moldawien, Monaco, Mongolei, Montenegro, Marokko, Nicaragua, Nordmazedonien, Norwegen, Panama, Paraguay, Peru, Philippinen, Polen, Portugal, Katar, Rumänien, St. Kitts und Nevis, San Marino, Serbien, Seychellen, Singapur, Slowakei, Slowenien, Südkorea, Spanien, St. Lucia, Suriname, Schweden, Hongkong (SAR), Hongkong (SAR), Hongkong (SAR), Ungarn, Iran, Israel, Jamaika, Japan, Kasachstan, Kosovo, Kirgisistan Lucia, Surinam, Schweden, Schweiz, Tadschikistan, Trinidad und Tobago, Tunesien, Ukraine, Uruguay, Usbekistan, Vatikanstadt und Venezuela.

Türkei Visum bei Ankunft

Wenn Sie kein elektronisches Visum vor der Abreise beantragen möchten, können die Bürger von 71 Ländern ein Visum bei der Ankunft in der Türkei erhalten, sofern sie einen Reisepass vorlegen, der noch mindestens 6 Monate ab dem Datum Ihrer Ankunft gültig ist. Das Visum bei Ankunft ist 30 Tage gültig und kann um weitere 30 Tage verlängert werden. Die vom Außenministerium vorgeschriebene Visumgebühr beträgt 20 US-Dollar und ist bei der Ankunft zu entrichten.

Hier ist eine Aufschlüsselung der Länder, die ein Visum bei Ankunft in der Türkei erhalten können:

Albanien, Andorra, Antigua und Barbuda, Argentinien, Armenien, Australien, Österreich, Aserbaidschan, Bahamas, Bahrain, Barbados, Weißrussland, Belgien, Belize, Bosnien und Herzegowina, Brasilien, Brunei, Bulgarien, Kamerun, Kanada, Kap Verde, Chile, China, Kolumbien, Costa Rica, Kroatien, Kuba, Zypern, Tschechische Republik, Dänemark, Dominica, Dominikanische Republik, Ecuador, El Salvador, Äquatorialguinea, Estland, Eswatini, Fidschi, Finnland, Frankreich, Georgien, Deutschland, Ghana, Griechenland, Grenada, Guatemala, Guyana, Haiti, Honduras, Ungarn, Island, Iran, Irak, Irland, Israel, Italien, Jamaika, Japan, Jordanien, Kasachstan, Kenia, Kosovo, Kuwait, Kirgisistan, Laos, Lettland, Libanon, Lesotho, Liberia, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Mazedonien, Madagaskar, Malawi, Malaysia, Malediven, Mali, Malta, Marshallinseln, Mauretanien, Mauritius, Mexiko, Mikronesien, Föderierte Staaten von, Moldawien, Monaco, Mongolei, Montenegro, Marokko, Mosambik, Myanmar (Birma), Namibia, Nauru, Niederlande, Neuseeland, Nicaragua, Norwegen, Oman, Pakistan, Panama, Paraguay, Peru, Philippinen, Polen, Portugal, Katar, Rumänien, Russland, St. Kitts und Nevis, St. Lucia, St. Vincent und die Grenadinen, San Marino, Saudi Arabien, Senegal, Serbien, Seychellen, Singapur, Slowakei, Slowenien, Salomonen, Südafrika, Südkorea, Spanien, Sri Lanka, Surinam, Schweden, Schweiz, Syrien, Tadschikistan, Thailand, Timor-Leste (Osttimor), Togo, Tonga, Trinidad und Tobago, Tunesien, Türkei, Turkmenistan, Tuvalu, Uganda, Ukraine, Vereinigte Arabische Emirate, Vereinigtes Königreich, Uruguay, Usbekistan, Vanuatu, Venezuela und Vietnam.

Bitte beachten Sie, dass die Liste der Länder, die für ein Visum bei der Ankunft in Frage kommen, Änderungen unterliegt. Es ist immer am besten, sich vor der Reise bei der türkischen Botschaft oder dem Konsulat in Ihrem Land zu erkundigen.

Beantragung einer Karte für türkische Staatsangehörige aus Übersee

Um eine Karte für ausländische Staatsbürger der Türkei (Yurtdışı Türk Vatandaşlığı), auch bekannt als Blaue Karte (Mavi Kart), zu erhalten, müssen Sie ein bestimmtes Verfahren befolgen. Hier sind die Schritte, um eine Overseas Citizen of Turkey-Karte zu erhalten:

  • Anspruchsberechtigung: Stellen Sie fest, ob Sie die Voraussetzungen für die Overseas Citizen of Turkey-Karte erfüllen. Diese Karte ist in der Regel für Personen erhältlich, die die Staatsbürgerschaft eines anderen Landes erworben haben und gleichzeitig ihre türkische Staatsbürgerschaft behalten, oder für Personen mit türkischem Erbe.
  • Beantragung: Beantragen Sie die Blaue Karte bei dem nächstgelegenen türkischen Konsulat oder der Botschaft in Ihrem Wohnsitzland. Sie müssen die erforderlichen Dokumente vorlegen, z. B. ein ausgefülltes Antragsformular, den Nachweis der türkischen Staatsbürgerschaft, den Nachweis der erworbenen ausländischen Staatsbürgerschaft, Geburtsurkunden, Passkopien und andere vom Konsulat vorgeschriebene Dokumente.
  • Unterlagen: Sammeln Sie alle erforderlichen Unterlagen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Ihre Geburtsurkunde, den Nachweis des Wohnsitzes im Land Ihres derzeitigen Wohnsitzes und die Heiratsurkunde (falls zutreffend).
  • Vorstellungsgespräch und Bewertung: Sobald Ihr Antrag eingereicht ist, müssen Sie möglicherweise zu einem Vorstellungsgespräch im türkischen Konsulat oder in der Botschaft erscheinen. Während des Gesprächs werden Ihre Bewerbung und Ihre Nachweise bewertet.
  • Entscheidung und Aushändigung: Wenn Ihr Antrag genehmigt wird, werden Sie benachrichtigt, und die Karte für ausländische Staatsbürger der Türkei wird Ihnen ausgestellt. Die Karte gewährt Ihnen bestimmte Rechte und Privilegien als im Ausland lebender türkischer Staatsbürger.

Es ist wichtig zu beachten, dass die spezifischen Anforderungen und Verfahren für den Erhalt einer Karte für ausländische Staatsbürger der Türkei variieren können. Daher ist es ratsam, das nächstgelegene türkische Konsulat oder die Botschaft in Ihrem Wohnsitzland zu kontaktieren, um die genauesten und aktuellsten Informationen zu erhalten.

Wie bekomme ich ein Visum für die Türkei?

Ganz gleich, ob Sie ein einfaches oder mehrfaches Visum beantragen möchten, Entriva ist darauf spezialisiert, das Antragsverfahren schnell und einfach zu gestalten. Wir können Ihnen gegen eine geringe Bearbeitungsgebühr helfen, innerhalb weniger Tage ein türkisches Visum zu erhalten. Holen Sie noch heute ein Angebot ein.

Für die Türkei visumfähig sein

Die Beantragung eines Visums ist ein wesentlicher Bestandteil der Reiseplanung. Bei Entriva können wir Ihnen einfach und effizient bei allen Aspekten der Beantragung eines Türkei-Visums helfen. Starten Sie Ihr Visumantragsverfahren.

Weitere Informationen zu anderen Aspekten von Reisen in die Türkei, einschließlich Reisebeschränkungen, Reiseanforderungen und kulturellen Gepflogenheiten, finden Sie in unserer Türkei-Drehscheibe.