In diesem Leitfaden zu Bankgeschäften, Geld und Währung in Sri Lanka finden Sie unsere besten Tipps zum Thema Reisegeld, von der Suche nach den besten Wechselkursen bis zur Aufschlüsselung der durchschnittlichen Preise für lokale Waren und Dienstleistungen. Lesen Sie weiter, um alle Einzelheiten über die lokale Währung und das Bankensystem in Sri Lanka zu erfahren.
Wenn Sie in Sri Lanka unterwegs sind, werden Sie für Waren und Dienstleistungen die srilankische Rupie als Zahlungsmittel verwenden. Die offizielle Währung dieses Inselstaates, die Sri Lankische Rupie, ist visuell beeindruckend, mit schönen Farben und Bildern von einheimischen Vögeln, Wahrzeichen und wichtigen Personen.
Hier finden Sie alles, was Sie über die srilankische Rupie und die örtlichen Gepflogenheiten im Umgang mit Geld wissen müssen, von der Frage, wo Sie Geld bekommen, bis hin zur Trinkgeldkultur.
- Reisegeld in Sri Lanka: Alles, was Sie wissen müssen
- Grundlagen der srilankischen Rupie
- Wie man srilankische Rupien erhält
- Kosten für Waren und Lebenshaltung in Sri Lanka
- Einfuhr und Ausfuhr von srilankischen Rupien
- Gefälschte sri-lankische Rupien
- Verwendung von US-Dollars in Sri Lanka
- Verwendung von Kreditkarten in Sri Lanka
- Kulturelle Empfindlichkeiten in Bezug auf Geld
- Vorbereitungen für Ihre Sri Lanka-Reise
Reisegeld in Sri Lanka: Alles, was Sie wissen müssen
Grundlagen der srilankischen Rupie
- Währungscode: LKR
- Symbole: /Rs. (Englisch), ரூ (Tamil), රු (Singhalesisch)
- Formulare: Banknoten, Münzen
- Abteilung: 1 Re. = 100 Cent
Konfessionen
Die srilankische Rupie gibt es in zwei Formen: als Banknoten und als Münzen.
- Banknotenstückelungen:20, 50, 100, 500, 1.000, 5.000
- Münzstückelungen: 1, Rs.2, 5, 10, 20
Wechselkurse der srilankischen Rupie
Es empfiehlt sich, die Kurse und Gebühren verschiedener Banken und Wechselstuben zu vergleichen, um den besten Wechselkurs zu erhalten.
Der aktuelle Wechselkurs zwischen USD und LKR ist: US$1,00 = Rs.320,03, der Kurs schwankt jedoch ständig.
Da sie sich ändern können, sollten Sie sich vor dem Umtausch von Währungen unbedingt über die Wechselkurse informieren. Verwenden Sie einen Wechselkursrechner, um den aktuellen Wechselkurs vor und während Ihres Besuchs zu überprüfen, damit Sie Ihre Ausgaben besser im Blick haben. Es empfiehlt sich auch, die Tarife und Gebühren verschiedener Banken und Geldwechsler zu vergleichen, um sicherzustellen, dass Sie das beste Angebot erhalten.
Wie man srilankische Rupien erhält
Da Sri Lankische Rupien nicht weit verbreitet sind, ist es unwahrscheinlich, dass viele Geldwechselstuben in den Vereinigten Staaten oder an den großen internationalen Flughäfen sie verfügbar haben. Am einfachsten ist es, LKR zu bekommen, sobald Sie angekommen sind. Die meisten internationalen Reisenden kommen in Sri Lanka am Flughafen Colombo an, der über offizielle Geldwechselschalter und Geldautomaten verfügt.
Die Landeswährung erhalten Sie am besten an Geldbörsen und Geldautomaten. Einige Hotels bieten den Umtausch von USD in LKR an, aber sie werden wahrscheinlich hohe Gebühren verlangen und einen ungünstigen Wechselkurs anbieten, so dass es am besten ist, diese Option zu vermeiden.
Währungsumtausch
Devisen- oder Geldbörsen gehören zu den zuverlässigsten und vertrauenswürdigsten Orten, um srilankische Rupien zu erhalten. Sie finden diese in Flughäfen und Großstädten. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wo Sie sicher Geld umtauschen können, nutzen Sie die Liste der zugelassenen Geldwechsler in Colombo, die von der Devisenstelle zur Verfügung gestellt wird.
Bargeldvorschüsse an Geldautomaten
Eine weitere schnelle, einfache und vertrauenswürdige Möglichkeit, Sri Lanka-Währung zu erhalten, ist ein Geldautomat. In den Großstädten sind Geldautomaten leicht zu finden, aber es ist ratsam, sich mit Bargeld zu versorgen, bevor man in ländliche oder weniger bevölkerte Gebiete fährt. Nicht alle Geldautomaten akzeptieren ausländische Debitkarten, aber Sie können bei den folgenden srilankischen Banken LKR abheben: National Bank, Sampath, Hatton, Commercial Bank, HSBC, und Standard Chartered Bank.
Am besten heben Sie nur in belebten, gut besiedelten Gebieten Geld ab. Gehen Sie mit gesundem Menschenverstand vor und achten Sie bei Abhebungen am Geldautomaten auf Ihre Umgebung, um sicherzustellen, dass Sie nicht beobachtet werden, und überprüfen Sie den Automaten auf Kartenlesegeräte, die Ihre Debitkartendaten erfassen können.
Erkundigen Sie sich vor Ihrer Abreise bei Ihrer Bank nach versteckten Gebühren (z. B. Gebühren für ausländische Transaktionen und Gebühren für internationale Geldautomaten).
Währungsumtausch bei einer lokalen Bank
Wenn Sie sich nicht wohl dabei fühlen, Rupien an einer Wechselstube oder einem Geldautomaten abzuheben, bieten einige Banken, darunter die People’s Bank, die Commercial Bank, die Sampath Bank, die BOC Bank und Hatton, einen Geldwechsel an.
Kosten für Waren und Lebenshaltung in Sri Lanka
Bei einem so günstigen Wechselkurs von USD zu LKR sind amerikanische Dollars in Sri Lanka sehr wertvoll. US-Reisende bekommen hier viel für ihr Geld, was es zu einem fantastischen Reiseziel sowohl für preiswerte als auch für anspruchsvolle Reisen macht, die das Budget nicht sprengen.
Hier sind die durchschnittlichen Kosten für einige Ausgaben, die Sie als Reisender haben können:
- Durchschnittliche Tagesausgaben: 6.145 für eine preisgünstige Reise; 15.360 Rs. für einen anspruchsvollen Ausflug
- Busfahrt: 40
- Uber:50
- Nachtzüge:230
- Drei-Sterne-Hotel im Stadtzentrum:6.145 bis 9.215 Rs. pro Nacht
- Mahlzeiten: 3.070 bis 4.610 Rupien für ein mittelmäßiges Essen; 7.680 Rupien für ein gehobenes Essen
Einfuhr und Ausfuhr von srilankischen Rupien
Es ist illegal, mehr als 5.000 Rupien ins Land zu bringen, ohne eine Umtauschquittung auszustellen oder den Betrag zu deklarieren. Bei der Ausreise können Sie nur bis zu 20.000 Rs. ohne Umtauschquittung oder Erklärung mitnehmen.
Wenn Sie mehr als 15.000 US-Dollar in bar ins Land bringen, müssen Sie dies bei der Einreise angeben.
Gefälschte sri-lankische Rupien
Falschgeld ist in der sri-lankischen Wirtschaft weit verbreitet, daher ist es wichtig, dass Sie wachsam und vorsichtig mit Ihrem Geld umgehen. Tauschen Sie Bargeld nur in offiziellen Wechselstuben und an Bankautomaten um oder heben Sie es ab. Das Risiko, versehentlich gefälschte LKR zu erwerben, ist bei Scheinen mit hohem Nennwert größer, so dass Sie dies vermeiden können, indem Sie größere Mengen kleinerer Scheine mitnehmen.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie Sie feststellen können, ob Ihre sri-lankischen Rupien gefälscht sind oder nicht:
- Haptik: Offizielle LKR werden auf grob strukturierten Baumwollstoff gedruckt, während gefälschte Scheine von geringerer Qualität sind.
- Wasserzeichen: Überprüfen Sie den Schein im Gegenlicht auf ein Wasserzeichen (es befindet sich normalerweise unten links und spiegelbildlich zum Vogel auf der rechten Seite des Scheins).
- Erhöhte Drucke: Die offiziellen Rupienscheine Sri Lankas haben einen erhabenen Stichtiefdruck, die gefälschten Scheine hingegen nicht.
- Durchsichtige Bilder: Halten Sie den Zettel gegen das Licht, um zu prüfen, ob die Bilder durchsichtig sind.
- Sicherheitsfaden: Halten Sie den Zettel gegen das Licht, um eine dünne, schwarze vertikale Linie zu erkennen.
Wenn Sie den Verdacht haben, dass Sie im Besitz von Falschgeld sind, behalten Sie es und gehen Sie zur nächsten Polizeidienststelle, um Anzeige zu erstatten. Dort werden Sie aufgefordert, eine Beschreibung der Person, von der Sie das Geld erworben haben, sowie Angaben zum Geldschein zu machen. Sie können gefälschte Geldscheine auch dem Currency Counterfeit Bureau der srilankischen Regierung melden.
Verwendung von US-Dollars in Sri Lanka
Obwohl einige Hotels, Restaurants und Geschäfte in den wichtigsten Touristengebieten USD akzeptieren, wird er nicht überall im Lande angenommen. Das Gleiche gilt für andere wichtige Währungen wie den australischen Dollar und das britische Pfund. Am besten vermeiden Sie die Verwendung von Fremdwährungen und verwenden nur LKR, wenn Sie in bar bezahlen.
Verwendung von Kreditkarten in Sri Lanka
Wenn Sie lieber mit Karte als mit Bargeld bezahlen möchten, werden Kreditkarten in Sri Lanka weitgehend akzeptiert. In Touristenorten und Großstädten wie Colombo sowie in vielen anderen Städten können Sie Rechnungen für Restaurants, Hotels und andere Dienstleistungen mit Ihrer Kredit- oder Debitkarte bezahlen. Visa und Mastercard gehören zu den am häufigsten akzeptierten Karten, und auch die Möglichkeiten des kontaktlosen Bezahlens werden immer häufiger genutzt.
Es ist wichtig zu wissen, dass Kreditkartenbetrug ein weit verbreitetes Problem ist. Aus diesem Grund ist es am besten, so oft wie möglich in bar zu bezahlen. Sie sollten genügend lokale Banknoten bei sich haben, vor allem, wenn Sie in ländlichen Gebieten unterwegs sind oder nicht-touristische Einrichtungen wie Märkte besuchen. Sie müssen auch Bargeld für Dinge wie Taxis, gelegentliche Einkäufe, Straßenessen und Trinkgelder für Fahrer und Reiseführer mit sich führen.
Reiseschecks können in srilankischen Banken eingelöst werden, aber da sie nicht mehr so weit verbreitet sind, müssen Sie möglicherweise lange auf die Genehmigung der Transaktion warten. Aus diesem Grund ist es am besten, keine Reiseschecks zu verwenden und sich an Bargeld und Karten zu halten.
Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass es illegal ist, Kartentransaktionen in einer Fremdwährung durchzuführen. Wenn Sie mit einer Karte bezahlen, geben Sie immer an, dass Sie mit srilankischen Rupien bezahlen wollen.
Kreditkarten-Gebühren
Bevor Sie nach Sri Lanka reisen, sollten Sie Ihr Kreditkartenunternehmen darüber informieren, wo und wie lange Sie sich im Ausland aufhalten werden. Auf diese Weise werden Ihre Transaktionen nicht als betrügerisch eingestuft, was dazu führen kann, dass Sie auf Reisen keinen Zugriff mehr auf Ihre Karten haben.
Wenn Sie sich für einen Bargeldvorschuss entscheiden, können Gebühren für ausländische Transaktionen oder Währungsumrechnungen anfallen. Bei Bargeldabhebungen an Geldautomaten außerhalb des Netzes kann ebenfalls eine Gebühr anfallen.
Kulturelle Empfindlichkeiten in Bezug auf Geld
Als Reisender in Sri Lanka sollten Sie einige Bräuche und Umgangsformen kennen.
Trinkgeld-Etikette in Sri Lanka
Trinkgelder sind in Sri Lanka üblich, willkommen und werden geschätzt, denn sie sind eine nette Ergänzung zu den niedrigen Löhnen. In Restaurants sollten Sie den Kellnern ein zusätzliches Trinkgeld von 10 % geben. Sie müssen Ihrem Taxi- oder Auto-Rikscha-Fahrer kein Trinkgeld geben, aber es ist immer willkommen; normalerweise können Sie den Fahrpreis einfach aufrunden.
Es ist auch üblich, Mitarbeitern des Gastgewerbes wie Hotelpersonal, Fahrern, Chauffeuren und Reiseleitern Trinkgeld zu geben. Für Hotelpersonal sind Rs.5 bis Rs.10 pro Tag angemessen; für Reiseleiter können Sie zusätzlich Rs.1.000 bis Rs.1.500 pro Stunde oder 10 % des Reisepreises geben. Für Fahrer ist ein Betrag zwischen 3.500 und 4.500 Rupien ein guter Wert.
Feilschen und Feilschen
Wie in vielen anderen Ländern Südostasiens sind Feilschen und Feilschen in der srilankischen Gesellschaft weit verbreitet. Als Reisender haben Sie vielleicht die Gelegenheit, es selbst auszuprobieren, wenn Sie auf den lokalen Märkten einkaufen oder die Preise für die Auto-Rikschas aushandeln. Hier sind einige Tipps, wie man ein guter und respektvoller Feilscher ist:
- Um nicht zu viel oder zu wenig zu verlangen und den Besitzer zu verärgern, sollten Sie einige gängige Preise und Tarife recherchieren oder sich bei Ihrem Reiseführer oder dem Concierge Ihres Hotels nach den üblichen Preisen für die wichtigsten Dinge erkundigen.
- Beginnen Sie den Austausch mit einem Lächeln und einem freundlichen Verhältnis. Ein paar Worte auf Tamilisch oder Singhalesisch sind ein guter Weg, um ein Gespräch anzuregen.
- Nutzen Sie das Weggehen als Verhandlungstaktik, da der Verkäufer wahrscheinlich auf Ihren Preis eingehen wird.
- Habt Spaß und nehmt den Prozess nicht zu ernst. Das ist ihr Lebensunterhalt, also ist es in Ordnung, manchmal zu viel zu bezahlen, ohne sich abgezockt zu fühlen.
Feilschen ist eine unterhaltsame Art, in Sri Lanka einzukaufen und mit den Einheimischen in Kontakt zu kommen, also nehmen Sie es nicht zu ernst. Seien Sie respektvoll, recherchieren Sie, und kennen Sie Ihre Grenzen.
Vorbereitungen für Ihre Sri Lanka-Reise
Die Beantragung eines Visums ist ein wesentlicher Bestandteil der Reiseplanung. Wir von Entriva können Ihnen bei allen Aspekten der Beantragung eines Visums für Sri Lanka einfach und effizient helfen. Starten Sie Ihren Visumantrag.
Weitere Informationen zu anderen Aspekten von Reisen nach Sri Lanka, einschließlich Reisebeschränkungen, lokalen Gesetzen sowie Gesundheit und Sicherheit, finden Sie in unserem Sri Lanka Content Hub.